![]() |
Home Pressearchiv Presseberichte 2004 Training in Ferienlager-Atmosphäre | |||
Training in Ferienlager-Atmosphäre | ||||
Der Nachwuchs des Perleberger Spielmannszuges übt noch bis Sonntag in Karstädt | ||||
Märkische Allgemeine vom 6. Februar 2004 | ||||
Karstädt Es herrscht Ferienlager-Atmosphäre. Trotzdem ist es nicht direkt ein Ferienlager, das 36 Mitglieder des Kinderzuges des "Perleberger Spielmannszuges 1955" während der derzeitigen Winterferien traditionell an der Grundschule in Karstädt absolvieren. Es ist ein Trainingslager. Die Sieben- bis 15-Jährigen üben seit gestern täglich nach dem Frühsport von 8 bis 18 Uhr gemeinsam mit zehn erwachsenen Ausbildern mit Pausen zwischendurch. Sie sind in zehn Gruppen eingeteilt. Es gibt drei Trommler- und fünf Flötengruppen, eine Lyragruppe sowie eine, in der an Schlagzeug, großer Trommel und Becken geübt wird. Mit dabei sind zwölf "Zwerge". So bezeichnet Sandra Dröge, Vorstandsmitglied und zuständig für die Nachwuchsausbildung, diejenigen, die im vergangenen Jahr angefangen haben und die jetzt in Karstädt ihr erstes Probelager absolvieren. In dem steht bei ihnen die Grundausbildung an. Sie lernen die Notenwerte und das Auszählen, aber auch einen ersten Titel. Alle, die schon länger dabei sind, proben neue Titel für die Landesmeisterschaft am 4. September in Dahme/Spreewald. Dabei will der Perleberger Spielmannszug so gut wie möglich abschneiden. Dass eine gute Platzierung möglich ist, hatte er beispielsweise 2002 bewiesen, als er bei den Landesmeisterschaften in Pritzwalk Vizemeister wurde. Neben der Landesmeisterschaft gehört übrigens die Teilnahme am internationalen Musikfest über Pfingsten in Polen zu den diesjährigen Highlights, genau wie das Jahreskonzert am 8. Mai in der Mehrzweckhalle in Perleberg. Jenes soll aus einem traditionellen Teil und einem modernen bestehen. Dass der Perleberger Spielmannszug im Konzertbereich einiges bieten kann, lässt sich erahnen. Denn Sandra Dröge verwies darauf: "2001 sind wir in der Konzertwertung internationaler deutscher Meister geworden." Aber zurück zum Probelager: Die Übungstage enden jeweils mit einer Gesamtprobe, bei der alle Beteiligten das Zusammenspiel und das Zuhören trainieren. Anschließend gibt es ein Freizeitprogramm, dessen Krönung sicher eine Faschingsfeier mit dem zugeigenen DJ am Sonnabend sein dürfte. Das Gelernte wollen die jungen Musiker ihren Eltern bei einer Abschlussprobe am Ende des Trainingslagers am Sonntag ab 9.30 Uhr darbieten. Bianka Boock |
||||
![]() |
||||
Bildunterschrift: 36 Kinder und zehn Ausbilder des Spielmannszuges Perleberg absolvieren derzeit ein Trainingslager an der Grundschule in Karstädt. Geprobt wird täglich von 8 bis 18 Uhr mit Pausen zwischendurch. |
||||
Foto: Bianka Boock | ||||
|
||||