![]() |
Home Projekte Musik für Freunde Das Motto Programm Wettkämpfe Partner Teilnehmer und Publikum Einladung Pressespiegel | |||
Tradition reicht 80 Jahre zurück | ||||
Vorgestellt: Tambourverein 1925 Potsdam-Babelsberg | ||||
Märkische Allgemeine vom 7. September 2005 | ||||
Der Perleberger Spielmannszug richtet die Landesmeisterschaften der Turnermusiker aus. Dazu kommen am 10. September Spielmannszüge aus dem ganzen Land nach Perleberg. Die MAZ präsentiert das Ereignis und stellt in loser Folge bis zu dem Ereignis die teilnehmenden Züge und Formationen vor, heute den Spielmannszug Potsdam und den Spielmannszug FTV Stahl Brandenburg. | ||||
PERLEBERG Der Spielmannszug Potsdam blickt auf eine lange
Tradition bis in das Jahr 1925 zurück. Nach dem ersten Weltkrieg existierten in Potsdam zwei Spielmannszüge, der Tambourverein 1925 Potsdam und der Spielmannszug der freien Turn- und Sportvereinigung 1894 Nowawes. Beide schlossen sich 1952 zum Tambourclub 1925 Potsdam zusammen. 1954 trat dieser Verein der Betriebssportgemeinschaft Rotation Babelsberg bei und nannte sich fortan Spielmannszug der BSG Rotation Babelsberg. 1964 erfolgte die Umbenennung der Betriebssportgemeinschaft und somit auch die Änderung des Vereinsnamens in Spielmannszug der BSG Defa Babelsberg. In den folgenden Jahren wurde ein eigenständiger Kinderspielmannszug aufgebaut, der Verein arbeitete sich qualitativ in die Leistungsklasse I der Spielmannszüge der DDR und nahm an allen Turn- und Sportfesten in Leipzig teil. Nach dem Austritt aus der BSG Defa Babelsberg 1990 erfolgte die Gründung des eigenständigen und unter heutigem Namen bekannten Tambourverein 1925 Potsdam-Babelsberg. Auf viele Höhepunkte kann der Verein seit damals zurückblicken. Dies sind zum Beispiel regelmäßige Teilnahmen an den Landesmeisterschaften des Landes Brandenburg bis 1996, die Mitgestaltung der Eröffnung des ZDF-Fernsehgartens anlässlich der Internationalen Funkausstellung im ICC Berlin, die Teilnahme und Mitwirkung an der Stadiongala zum Deutschen Turnfest in Leipzig 2002, Teilnahme an Musikfesten in Bernburg (Sachsen/Anhalt) und Eberswalde und die erneute Teilnahme an der Landesmeisterschaft Brandenburg 2004. Heute zählt der Verein 35 Mitglieder, wovon etwa 25 aktiv die zahlreichen, jährlichen Auftritte gestalten und mit Titeln der traditionellen Marschmusik und Stimmungsmelodien das Publikum unterhalten. Wie die Gastgeber der Landesmeisterschaft der Turnermusiker aus Perleberg befinden sich auch die Potsdamer im Jubiläumsjahr: Im Juni feierte der Spielmannszug sein 80-jähriges Vereinsbestehen mit einem Musikfest im Buga-Park Potsdam. aka/atz |
||||
|
||||