![]() |
Home Projekte Musik für Freunde Das Motto Programm Wettkämpfe Partner Teilnehmer und Publikum Einladung Pressespiegel | |||
Siebenjährige Charleen gab mit den Ton an | ||||
Die Jüngste, der Älteste und das Geburtstagskind | ||||
Der Prignitzer vom 13. September 2005 | ||||
Perleberg Mit ihren sieben
Lenzen war Charleen Heidemann die jüngste Teilnehmerin der 15. Landesmeisterschaft
der Turnermusiker. Seit rund zehn Monaten gehört sie zum Nachwuchs
des Spielmannszuges FTV Stahl Brandenburg e. V. Die Flötentöne
muss man ihr nicht mehr beibringen, die beherrscht sie schon ausgezeichnet,
spielt sie doch dieses Instrument. Wie auch ihre Freundin Swenja Witt, die
acht Jahre alt ist. Die letzten Tage vor dem Ausscheid waren für die
beiden jungen Damen ganz schön anstrengend. "Aber es hat auch
großen Spaß gemacht", erzählt Charleen. Für sie
war es der erste Wettkampf. Und welchen Platz habt ihr gemacht? "Na
den 1.", kommt es wie aus der Pistole geschossen. Mit 52 Jahren war Heinz Kuckenburg der älteste Teilnehmer. Im Spielmanns- und Hörnerzug der TSG Lübbenau 63 e. V. sorgt er für Trommelwirbel. Seit vier Jahren ist er hier wieder Mitglied. "In den 60er Jahren war ich als Kind schon dabei", erzählt er. Später habe er Tanzmusik gemacht. Da reichte die Zeit nur noch für eins. Nun ist er wieder mit von der Partie und es macht ihm riesigen Spaß. "Die Spielleute sind eine große Familie", bestätigt er. Durch Auftritte, Ausscheide und das Landesspielleuteorchester kenne man sich. Zudem sind ganze Generationen vielfach in den Spielmannszügen, Kinder, Eltern und auch der Opa. Geburtstagskind des Tages wurde 18 Das Geburtstagskind am Sonnabend war Thomas Berndt vom Eberswalder Spielleute 1963 e. V. Er feierte seinen 18. und erhielt vor großer Spielmannszugkulisse Glückwünsche und Blumen. Im Sternmarsch waren über 400 Musiker am Morgen zum Großen Markt marschiert, wo sie einen kleinen Vorgeschmack dessen lieferten, was die 1100 Besucher dann im Stadion geboten bekamen. dr |
||||
|
||||