![]() |
Home Pressearchiv Presseberichte 2006 Von China-Marsch bis Abba-Medley | |||
Von China-Marsch bis Abba-Medley | ||||
Landesspielleuteorchester gab nach Trainingslager gut besuchtes Konzert im "Deutschen Kaiser" | ||||
Der Prignitzer vom 14. März 2006 | ||||
Perleberg Dass Spielleute nicht nur den Radetzky- und andere Märsche oder die Märkische Heide beherrschen, sondern ein wesentlich größeres Repertoire spielen können, davon konnten sich am Sonntag rund 90 Gäste im "Deutschen Kaiser" überzeugen. Mit dem Japanischen Tanz, China Marsch, mit Filmmusik aus den "Glorreichen Sieben", mystischer Musik "of Egypt", einem Abba- und Phil-Collins-Medley und weiteren modernen Weisen nahmen die 36 jungen Musiker zwischen 14 und 34 Jahren ihre Besucher mit auf eine musikalische Weltreise. Diese erlebten den ersten größeren öffentlichen Auftritt des Landesspielleuteorchesters des Märkischen TurnerBundes und sparten nicht mit Beifall. In dem vor knapp drei Jahren gegründeten Klangkörper wirken Spielleute aus acht Spielmannszügen Berlin/Brandenburgs mit und spielen Stücke, die sonst so in ihren Vereinen nicht geübt werden. Vier gemeinsame Arbeitsphasen gab es bisher. Der Spielmannszug Perleberg 1955 e. V. war jetzt das zweite Mal Gastgeber für solch ein Trainingslager. Quartier bezogen wurde am Freitag in der Oberschule Wilsnacker Straße. Dass es mit Frühstück und Abendbrot und der Betreuung bestens klappte, dafür sorgte der Förderverein des Spielmannszuges. Mittag gegessen wurde im "Deutschen Kaiser". Den Proben- und Konzerttaktstock schwang mit Hans-Jürgen Reuter ein erfahrener Dirigent vom Wehrbereichskorps I der Bundeswehr in Lüneburg, dem es selbst sichtlich Spaß macht, an der Umsetzung dieses neuen Konzepts der Spielleutemusik mitzuwirken. Das Orchester stellt sich mit der Teilnahme am Bundeswettbewerb für Auswahlorchester im Spielleutewesen im November in Trossingen ein ehrgeiziges Ziel für 2006. M. Drössler |
||||
![]() |
||||
Bildunterschrift: Musikalische Weisen, die weniger zum alltäglichen Repertoire von Spielmannszügen gehören, präsentierte das Spielleuteorchester des Märkischen Turnerbundes am Sonntag im Saal des "Deutschen Kaisers". |
||||
Foto: Manfred Drössler | ||||
|
||||