HomePressearchivPresseberichte 2009Spielleute geben wieder den Takt an  
   
   
  Spielleute geben wieder den Takt an
  Perleberger Ensemble lädt Kinder und Jugendliche zum Schnuppertag ein
  Märkische Allgemeine vom 12./13. September 2009
   
  Von Wolfram Hennies
   
  Perleberg • Der Spielmannszug Perleberg 1955 lädt Kinder und Jugendliche ein, bei der Musikformation mitzuwirken. Vereinsmitglieder rührten dafür schon die Werbetrommel in der Rolandschule und der Geschwister-Scholl-Schule in Perleberg. Einen richtigen Schnuppertag bietet das Ensemble am 19. September, dann steigt von 14 bis 17 Uhr in der Rolandschule Perleberg ein "Takt- und Töne-Tag". Dazu sollen möglichst viele kommen.

Vereinsvorsitzende Sandra Dröge: "Wir laden Kinder und Eltern ein, uns und unsere Musik kennen zu lernen, unsere Instrumente auszuprobieren und gemeinsam einen spannenden Nachmittag rund um die Musik zu verbringen. Lernt unseren Verein kennen und erfahrt mehr über unsere gute Ausbildung! Schaut und hört uns bei der Arbeit zu!"

Ab 16 Uhr zeigen die jungen Musikanten in einer öffentlichen Probe, wie es klingt, wenn sie zusammen musizieren. "Wer bei uns anfängt, kann zunächst die Sopranflöte oder die kleine Trommel erlernen", erläutert Sandra Dröge.

"Natürlich kommen später noch viele andere Instrumente dazu, zum Beispiel die Konzertflöte, das Marimbaphon, das Vibraphon, die Bongos oder die Pauken. Wir haben eine große Vielfalt an Instrumenten. Dadurch können wir eine ganz neue Art der Spielmannsmusik bieten. Und musikalisch können wir immer etwas Neues ausprobieren. Alles, was ihr braucht, ist Spaß an der Musik. Den Rest lernt ihr bei uns. Unsere engagierten Ausbilder haben alle eine fundierte musikalische Ausbildung."

Neben dem praktischen Erlernen des Instrumentes steht natürlich auch die Musiktheorie auf dem Stundenplan. Und wer mag, kann schon bald seine Leistungsabzeichen, ähnlich wie beim Schwimmen, ablegen. Sandra Dröge schwärmt: "Unser Klang, der 'Sound of Pearls' entsteht aber erst, wenn wir alle gemeinsam musizieren. In der Gruppe macht die Musik erst richtig Spaß. Dann setzen wir alle Instrumente wie Puzzleteile zusammen und heraus kommt ein Klangerlebnis, das selbst uns immer wieder Gänsehaut bereitet. Und wenn wir dann unser Publikum begeistert haben, sind wir richtig stolz."

Wer am Takt- und Töne-Tag keine Zeit hat, kann den Spielmannszug aber montags von 18 bis 20 Uhr oder donnerstags von 17 bis 19 Uhr in der Rolandschule zu den Proben besuchen.
   
 
Foto: Vereinsmitglieder präsentieren sich...    
     
Bildunterschrift:
Vereinsmitglieder präsentieren sich in der Rolandschule.
 
  Foto: Wolfram Hennies
   
   
 
Mitwirkende
     
  •   Gesamtleitung: Stefan Winter
     
  •   Dirigenten: Sandra Dröge und Ricardo Neumann
     
  • Es musizierten elf Piccolo- und zehn Konzertflötenspieler, sechs Malletspieler, drei Paukisten sowie 13 Percussionisten.
     
  •   Als Schiffsjungen traten 14 Akteure auf. Mit dabei auch Stefan Radek als Maat Fiete sowie Gepäckmeister Hermann Beckmann
     
  •   Das Bühnenbild stammte von Germut Miesch.
   
   
 
zurück nach oben