HomePressearchivPresseberichte 2010Ein Wochenende im Zeichen der Musik  
   
   
  Ein Wochenende im Zeichen der Musik
  Leistungsabzeichen abgelegt
  Prignitz-Express vom 17. März 2010
   
  von Christine Hormann
   
  Perleberg • 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren saßen vor kurzem von Freitag bis Sonntag in der Perlebergre Rolandschule auf der Schulbank. Alle 14 Jugendlichen sind Mitglieder im Perleberger Spielmannszug und im Verein Eberswalder Spielleute 1963. Mit diesem Leistungsabzeichen können die Musikanten die bundesweit anerkannte musikalische Grundausbildung nachweisen.

Die Vorsitzende des Perleberger Spielmannszuges und gleichzeitig Dozentin beim Wochenendlehrgang, Sandra Dröge, zeigte sich sehr zufrieden: "Alle haben die Prüfung bestanden. Sie haben sich super verstanden und waren in der Rolandschule prima untergebracht." Das bestätigte auch Marcel Mattern, 1. Vorsitzender der Eberswalder Spielleute. "Die Organisation ist wie immer gut, wir sind nicht zum ersten Mal hier zu Gast. Die Kinder haben sich näher kennen gelernt und neue Kontakte geknüpft."

20 Teilaufgaben standen in der theoretischen Prüfung an. Drei Musikstücke mussten sich die Schülerinnen und Schüler zu Hause erarbeiten, eins davon in der Prüfung mit ihrem Instrument vortragen. Dazu kam dann noch ein unbekanntes Stück.

Spielmannszüge sind bei der Jugend gefragt. 18 000 solche Orchester gibt es in Deutschland. 60 Prozent ihrer Mitglieder sind nicht älter als 26. Der Spielmannszug Perleberg 1955 zählt inzwischen wieder über 80 Mitglieder, darunter über 30 Kinder. Der Spielmannszug, der seine Heimatstätte seit Jahren in der Rolandschule hat, möchte sich im Juni bei den Landesmeisterschaften in Cottbus für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Auf alle Fälle haben alle Prüflinge von diesem Wochenende dann eines im Gepäck: ihre Musiker-Leistungsabzeichen in Bronze.
   
 
Foto: Ein ganzes Wochenende wurde fleißig gearbeitet        
         
Bildunterschrift:
Ein ganzes Wochenende wurde fleißig gearbeitet.
       
  Foto: Christine Hormann
   
   
 
zurück nach oben