HomePressearchivPresseberichte 2010Glücklich, aber auch erschöpft  
   
   
  Glücklich, aber auch erschöpft
  Spielmannszug Perleberg bei Meisterschaft in Rastede sehr erfolgreich
  Märkische Allgemeine vom 9. Juli 2010
   
  4.300 Musiker aus acht Ländern kamen am Wochenende bei den Rasteder Musiktagen zusammen. Eine kleine Prignitzer Abordnung mischte munter mit.
   
  Von Michael Beeskow
   
  Perleberg • Als der Bus nach Mitternacht – der Montag war schon angebrochen – in Perleberg eintraf, gab es keine Jubelrufe, obwohl genug Gründe dafür vorlagen. Die Perleberger Spielleute und ihre Betreuer, die eine 40 Köpfe zählende Gruppe bildeten, waren zwar glücklich, zugleich aber auch ziemlich erschöpft. Drei heiße Tage lagen hinter ihnen, nicht nur was die Temperaturen anbetraf, auch die Auftritte bei den 55. Internationalen Rasteder Musiktagen hatten es in sich gehabt.

Bei schönster Sommerhitze trafen sich in der nahe Oldenburg gelegenen Stadt 4300 Musiker, die aus 103 Vereinen und aus acht Nationen kamen. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika waren sogar Musiker aus diesem fernen Land eingeladen worden. Allein schon das internationale Flair und das Zusammentreffen mit weitaus größeren Vereinen – etwa dem Fanfarenzug aus Berlin, der ein eigenes Showprogramm gestaltet – war für die Perleberger Spielleute und alle Mitreisenden aus der Prignitz ein tolles Erlebnis.

In Rastede wurde vom 2. bis 4. Juli nicht allein ein Fest der Musik gefeiert, es wurde in diesem Jahr zugleich die zweite offene offizielle Deutsche Meisterschaft der Spielleute, Veranstalter ist hier die BDMV – Bundesvereinigung deutscher Musikverbände, ausgetragen. Wie Sandra Dröge, Leiterin des Perleberger Spielmannszuges berichtet, wurde das Ganze durch die Mitglieder der Showband Rastede und Rasteder Musiktage wunderbar organisiert und durchgeführt. All die Musiker mussten schließlich auch untergebracht und beköstigt werden. Die Musiker stellten sich an den drei Veranstaltungsorten Schlosspark, Mehrzweckhalle Feldbreite und Aula KGS den Wertungen in verschiedenen Kategorien.

Aus Prignitzer Sicht überaus erfreulich: Der Perleberger Spielmannszug mischte munter mit. Die Spieler überzeugten zunächst mit einem sehr guten zehnten Platz in der Konzertwertung der Deutschen Meisterschaft. Die Perleberger starteten in der ersten Liga, also der höchsten Wertungsklasse, mit zwei sehr anspruchsvollen Musikstücken – „Spectaculum“ und „Es gab eine Zeit“ – und hohem Schwierigkeitsgrad.

In der Konzertwertung zur Europameisterschaft toppten sie das Ganze noch mit einer Goldmedaille und der Ehrung mit einer Silbermedaille für Sandra Dröge als zweitbeste Dirigentin dieser Klasse. Eine Goldmedaille für die Leistung in der Marsch- und Standspielbewertung rundete das Ganze ab.

Daneben blieb auch Zeit zum Genießen des Rahmenprogramms. Höhepunkte waren zur Siegerehrung das gemeinsame Spiel aller Musikvereine der Europahymne sowie das „Finale“ am Samstagabend um 24 Uhr mit dem Aufmarsch aller Vereine und einem Brillantfeuerwerk. Gemeinsam wurde das WM-Spiel Deutschland gegen Argentinien angeschaut, wobei der Jubel über das erste deutsche Tor kurz nach dem Anpfiff erst Minuten später losbrach, weil die Übertragung mit einer Unterbrechung begann.

Einige scheinbare Kleinigkeiten sind Sandra Dröge besonders aufgefallen. So wurden bei der Siegerehrung Wassereimer zum Abkühlen bereitgestellt, und dann traf am Mittwoch in Perleberg auch noch eine handschriftliche Ansichtskarte aus Rastede ein mit Grüßen des Veranstalters. Ihr Fazit: Es war ein wunderschönes Wochenende.
   
 
Foto: Siegerehrung...   Foto: Der Perleberger Spielmannszug...
     
Bildunterschrift:
Siegerehrung bei den 55. Internationalen Rasteder Musiktagen: Mit auf dem Podium steht Sandra Dröge (l.), die als zweitbeste Dirigentin ausgezeichnet wurde.
Bildunterschrift:
Der Perleberger Spielmannszug fand neben zahlreichen Auftritten auch noch Zeit für ein Erinnerungsfoto an das wunderschöne Wochenende.
  Fotos: privat
   
   
 
Die Ergebnisse der Perleberger Spielleute in der Übersicht
   
  •   Deutsche Meisterschaft der Spielleute (BDMV), Konzertwertung, Besetzungsgruppe 2, Spielleutekorps, Liga 1 (höchste Spielklasse):
     
  •   10. Platz für den Spielmannszug Perleberg, der 80,00 Punkte und damit das Prädikat "sehr gut" erreichte
   
  • 55. Internationale Rasteder Musiktage (European Championship)
     
  •   Marsch- und Standspielbewertung, Klasse I, Spielmannszüge:
4. Platz für die Perleberger, für die 80,36 Punkte gab es eine Goldmedaille
     
  •   Konzertbewertung, Klasse VII D, Spielmannszug Konzert:
2. Platz für den Spielmannszug Perleberg, 86,333 Punkte und damit eine Goldmedaille
     
  •   Konzertbewertung, Klasse VII D, Spielmannszug Konzert, Dirigentenwertung:
2. Platz für Sandra Dröge, Perleberger Spielmannszug
     
mb    
   
   
   
 
zurück nach oben