HomePressearchivPresseberichte 2013Sie eint die Freude am Musizieren  
   
   
  Sie eint die Freude am Musizieren
  Probenlager für Perleberger Spielmannszug / neues Showprogramm
  WochenSpiegel vom 16. Februar 2013
   
  ab
   
  Max ist eigentlich schon ein alter Hase, denn der Zehnjährige gehört schon seit fast 4 Jahren dem Perleberger Spielsmannszug an. Weil das Musizieren sein Hobby ist, nahm er am Winterprobenlager in Wittenberge teil. An fünf Tagen der Winterferien fanden sich insgesamt 18 Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 16 Jahren mit ihren Ausbildern in der Grundschule 1 ein. Dieses Mal sollte es für Max ein ganz besonderes Probencamp werden, denn es galt, ein neues Instrument zu erlernen. Noch im Dezember hatte Max zum Lichterfest am Perleberger Hörturm die ihm vertraute Sopran flöte gespielt, wie sie in jedem Spielmannszug erklingt. Nun war es soweit, er hielt eine echte Konzertflöte in den Händen.

Sie ist schwieriger zu spielen, das wusste Max schon im Vorfeld. Ricardo Neumann erklärte ihm geduldig die neue Grifftechnik, denn die Löcher einer Konzertflöte sind größer. Außerdem muss Max lernen, mehr Puste für den Klang der Flöte punktgenau einzusetzen. Ricardo Neumann gehört seit nunmehr 24 Jahren dem Perleberger Spielmannszug an. "Wir sind wie eine zweite Familie", erklärt der Betriebswirt. Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist für ihn der Grund, warum er in seiner Freizeit gern bereit ist, aus Hamburg anzureisen und sich um die jüngsten Mitglieder des Spielmannszuges zu kümern oder um sich für die nächsten Auftritte vorzubereiten. Insgesamt waren sieben erwachsene Ausbilder beim Probenlager in der Jahnschule dabei. Bereits zum vierten Mal erhielten die Kinder und Jugendlichen somit die Möglichkeit, im Einzel- und Gruppenunterricht ihre theoretischen Kenntnisse zu festigen und anschließend auf Flöte, Trommel, Lyra oder der aus Holzklangstäben bestehenden Marimba zu proben.

Es wurden neue Stücke erarbeitet, bekannte Titel aufgefrischt und gefestigt. Die Ergebnisse will der Spielmannszug Perleberg 1955 e. V. am 9. November präsentieren. Im neuen Showprogramm "ANDERSundmanchmalARTIG" wird wiederum eine Geschichte erzählt, die als roter Faden durch das Programm führt. Melodien wechseln mit schauspielerischen Elementen. Die Handlung spielt im Alltag, mehr wollte Anja Neumann vorab nicht verraten. Die Rechtsanwaltfachgehilfin kümmert sich als Vorstandsmitglied um die Nachwuchsarbeit im Verein.
   
 
     
Foto: Max (Mitte) hat während des diesjährigen Winterprobenlagers die Sopran- mit einer Orchesterflöte getauscht. Bald wird er die Konzertauftritte des Spielmannszuges unterstützen können.        
         
Bildunterschrift:
Max (Mitte) hat während des diesjährigen Winterprobenlagers die Sopran- mit einer Orchesterflöte getauscht. Bald wird er die Konzertauftritte des Spielmannszuges unterstützen können.
   
         
  Foto: ab
   
   
 
zurück nach oben