![]() |
Home Pressearchiv Presseberichte 2015 Einen Oskar für den Spielmannszug | |||||||||||||||||||||||||
Einen Oskar für den Spielmannszug | ||||||||||||||||||||||||||
Roter Teppich für die beliebtesten Titel der 60-jährigen Vereinsgeschichte beim Galakonzert am 26. September | ||||||||||||||||||||||||||
Der Prignitzer vom 18. September 2015 | ||||||||||||||||||||||||||
von Doris Ritzka | ||||||||||||||||||||||||||
Perleberg Am 26. September wird es glamourös: Der Perleberger Spielmannszug lädt zur „Perlenale“. So wie Hollywood seine Oskars und Berlin seine Goldenen Bären verleiht, wollen die Musiker ihre beliebtesten Titel der Vereinsgeschichte küren. Schließlich begeht der Verein am 20. September seinen 60. Geburtstag, und den will er mit Publikum am Sonnabend darauf standesgemäß feiern. Rund 40 Spielleute werden an diesem Abend in der Rolandhalle den roten Teppich für ihre eigene Musikgeschichte ausrollen. „Anders und manchmal artig“ präsentiert der Spielmannszug seit 2004 alle zwei Jahre ein neues Konzert. Das kommende wird in vielerlei Hinsicht anders, verspricht Sandra Dröge, 1. Vorsitzende des Spielmannszuges. Denn anders, eben wie zu einer Gala, werden die Musiker nicht in Uniform aufmarschieren, sondern gestylt und in feiner Robe im Orchester Platz nehmen. „Auch Stöckelschuhe sind erlaubt. Ich bin selbst gespannt aufs Outfit meiner Geburtstagskinder“, gesteht schmunzelnd Sandra Dröge. Fürs Publikum gebe es natürlich keinen Dresscode, doch wer sich schick macht, hat sich nicht im Kleiderschrank vergriffen. Ein buntes musikalisches Programm erwartet die Geburtstagsgäste – aktuelle Lieblingstitel werden da ebenso erklingen wie es auch einen Rückblick auf die musikalischen Wurzeln der Spielmannsmusik geben werde, verrät die 1. Vorsitzende. Insofern werde dieses Mal keine fiktive Geschichte erzählt. Vielmehr setzen die Musiker ihre eigene Geschichte musikalisch in Szene, dargeboten überwiegend in der Formation des Flötenorchesters. Anders als bisher führen wie bei einer Verleihung in Hollywood oder Berlin zwei Moderatoren durchs Programm und sicherlich werden auch Oskars oder das Prignitzer Pendant Rolande verliehen. „Doch auch ich weiß nicht alles“, gesteht Sandra Dröge. Mit der „Perlenale“ hoffen sie aber, ihre Fans und Ehrengäste begeistern zu können. Anschließend sind alle übrigens zu einer After-Show-Party eingeladen, „insbesondere auch ehemalige Wegbegleiter“, betont die Vorsitzende. Denn gemeinsame Erinnerungen sollen diesem Abend noch ein besonderes Flair verleihen. Dazu rege auch die Ausstellung in der Halle zur Vereinschronik an. Stichwort Wegbegleiter, dazu zähle man insbesondere auch die langjährigen Sponsoren, ohne die vieles nicht möglich wäre, einschließlich des Transportes der Instrumente. Ihnen sagen die Spielleute besonders Dankeschön. 71 Mitglieder zählt der Perleberger Spielmannszug, 48 sind aktiv dabei. Chris Konopitzky ist mit seinen zwölf Lenzen der jüngste beim Galakonzert am 26. September. Er spielt Konzertflöte. Die Piccoloflöte ist Heiko Schick’s Instrument. Er ist mit 55 Jahren der Senior im Geburtstagsorchester. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt beruht auf Spendenbasis. |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Foto: Spielmannszug | ||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||