 |
Home
Projekte
Ein flotter
Dreier "Ein flotter Dreier" kam auch bei Sturm und
Regen an |
|
|
|
|
|
"Ein flotter Dreier" kam auch bei Sturm und
Regen an |
|
Drei Spielmannszüge unterhielten das Publikum vorzüglich |
|
|
|
Der Prignitzer vom 6. Mai 2003 |
|
|
|
Perleberg Stürmischer Wind und zeitweise sogar
Regen konnten Perleberger und Auswärtige am Sonnabendnachmittag nicht
davon abhalten, auf den Hof des Wallgebäudes zu kommen. Der Spielmannszug
Perleberg 1955 hatte wieder zum Platzkonzert eingeladen. Die Kreisstädter
bestritten den unterhaltsamen Nachmittag nicht allein. Rainer Biermann als
Vereinsvorsitzender sprach von freundschaftlichen Beziehungen, die man sowohl
zu Wittenberge wie auch zu Pinneberg vertiefen wolle. Und so sorgten alle
drei Ensembles für ein äußerst vielseitiges musikalisches
Programm: Das Repertoire reichte vom "Amazing Grace" über
die vielbesungene "Rosamunde" und die Erkennungsmelodie von "Star
Wars" bis hin zum "Ungarischen Marsch".
Dass der Nachmittag so erfreulich verlief, lag im großen Maße
auch am Förderverein "Perleberger Spielleute". Für dessen
Einsatz bedankte sich der Chef des Spielmannszuges dann auch recht herzlich.
Wittenberger und Perleberger freuten sich gleichermaßen über
das gemeinsame Musizieren. Beide Spielformationen sind in unterschiedlichen
Landesverbänden Wittenberge ist in Mecklenburg-Vorpommern geblieben
so hat man sonst weniger miteinander zu tun. Und der Spielmanns- und
Fanfarenzug Pinneberg mit seinem Vorsitzenden Hermann Beckmann? Den Musikern,
die ebenfalls mit ihrem Können glänzten, gefiel es in Perleberg
wieder gut.
B. Hk. |
|
|
|
 |
|
 |
Bildunterschrift:
Die Plätze im Hof des Wallgebäudes waren gut gefüllt. |
 |
Bildunterschrift:
Eintritt wurde für das Platzkonzert der drei Spielmannszüge nicht erhoben. Aber gern spendete so mancher Besucher, wie hier Betti Trautmann, als der kleine Marvin Dröge vorbeikam. Begleitet wurde er vom Spielmannszug-Mitbegründer Klaus Dröge. |
|
|
Fotos: Barbara Haak |
|
|
|
|
|
|
|
|